Quota. Eine Einladung.
Die Namen sind schnell erklärt. Quota 495,3 ist die Höhe über dem Meeresspiegel des Holztisches im Garten unserer Bocciarda in Roddino, Quota 331,1 ist die urbane Version, dort treffen sich die Bewohner der charmanten Gassen in der Altstadt von Dogliani.
Eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Menschen soll zusammen finden, um zu arbeiten, auszustellen, sich zu vernetzen und – nicht zuletzt – zu genießen.
Weder die Räumlichkeiten noch ihr Zweck haben den Anspruch, fest definiert zu sein. Vielmehr entwickelt sich Quota ständig weiter, formt sich unter der jeweiligen Zusammensetzung der Gäste und gedeiht durch deren Kreativität.
Wir bieten ein einzigartiges Netzwerk und sehr spezielle Unterkünfte in der Langhe. Die Umgebung prägt das Ergebnis, der Kontakt mit den Menschen, die hier leben und arbeiten. Italienische Lebensfreude, kulinarische Abenteuer und überraschende Begegnungen sind Inspiration und Herausforderung zugleich.
Ludo Paul van Mill. Es liegt etwas in der Luft……
Mitte September im Piemont. Die Schatten werden länger, es ist sonnig und warm. Über schmale Landstraßen, die sich wie eine Achterbahn durch die grünen Hügel schlängeln, machen wir uns auf den Weg in das Dorf La Morra. In der Ferne kräuselt sich eine staubige Wolke, ein scheinbar verlorener Traktor schleppt seinen Anhänger bergauf. Die Langhe…
Karin Bucher und Thomas Karrer. ‚Luce nel bosco‘
Das erste Mal im Piemont suchen wir mit Hilfe unserer Karte mitten in den Rebbergen das kleine Dorf Roddino und das Ciabot. Langsam rollen wir hinter der Kirche den Weg hinunter und entdecken freudig am linken Wegrand ein grosses, kugelartiges Gebilde aus Holz. Für uns das Zeichen nach einer langen Fahrt endlich angekommen…
‚Pearmont‘. Maderanssa mal anders.
Fertig. Die Flaschen sind etikettiert und mit Wachs versiegelt. Wenn wir eine Kalkulation erstellen und einen Verkaufspreis festlegen müssten, würde der so um die 364,00 für 250 ml liegen. Kein Jahrgangswein aus einer sensationellen Lage, nein. Es handelt sich um Schnaps, genauer gesagt Birnenschnaps. Angefangen hat alles mit einem alten Obstbaum. Madernassa ist eine Birnensorte,…
Florian Koller. ‚Batigol‘
Nachdem ich innerhalb von 3 Tagen den Text und die Stimmen, zum Loop „Batigol“ von meinem Freund Schimpi von DiEgita, aufgenommen hatte und der Song „Batigol in the woods“ entstand, hatte ich schon die Idee zu dem Video. So nutzte ich unseren letzten Urlaub in Roddino, bei Artist in Residence SerafinaQuota, um ein paar schöne…
Maximilian Dippold. NOLI.
Text Maximilian Dippold Fotos Anja Kaufmann Etwa eine Autostunde von Dogliani beginnt die Küste des Ligurischen Meeres. Westlich von Genua schmiegen sich kleine Küstenstädtchen in die Buchten und Täler, die durch die ins Meer abfallenden Hügel entstehen. Einer dieser Orte ist Noli. Gut behütet von den teilweise terrassierten Hügelketten auf der einen Seite und dem…
Gunnar Berendson. A perfect 10.
A perfect 10 Text Gunnar Berendson* Fotos Anja Kaufmann* In dem einseitig durch das Serafina-Mekka Trattoria del Peso geprägten Städtchen Belvedere Langhe hat sich im Dezember 2019 eine kleine Sensation ereignet: das kulinarische Angebot des Städtchens wurde mit der Weinbar Number10 in der Via Donadei 10 quasi verdoppelt. Der neue Platz ist ein mit viel…
Jürgen Schmücking. ‚Wir, in den Hügeln.‘
URI sapori condivisi Roddino Wir, in den Hügeln. Text und Fotos Jürgen Schmücking* Sitzt man auf der Terrasse des Uri in Roddino und lässt seinen Blick über die sanften Hügel der Langhe streifen, kann es schon passieren, dass man das Gefühl für Zeit und Raum verliert. Der Ort hat etwas Besonderes, hat Kraft. Vielleicht…
Philipp Ostermann. Ein Sonntagsmittagessen oder ‚Was vom Tage übrig blieb‘
Text und Fotos Philipp Ostermann* Das «Pranzo della Domenica» im Peso ist ein unvergesslicher kulinarischer Trip durch ein Bella-Italia aus dem Bilderbuch. Wer dieses echte Stück Feiertags-Italien erleben möchte, sollte einen ganzen Tag Zeit mitbringen, eine Reservierung bei Mauro haben und auf jeden Fall das Frühstück auf einen Kaffee beschränken. Wir waren einen ganzen Sommersonntag…
Simone Hirsch. Von Süden kommend unser Herz erobert.
Dem Takt der Großstadt entkommen, sich dem Stress des Alltags entziehen, gen Süden über die Alpen in die Sonne entfliehen – wie verheißungsvoll das klingt. Nicht von Norden kamen wir über die Alpen ins Piemont. Von Süden aus Ligurien kommend, eroberte die Langhe unser Herz. Varigotti, Juli 2019 – eine Woche Italien, wie wir…
Travelblog Wohlgeraten. La Dolce Vita.
Text und Fotos Charis Stank* Zwischen Haselnuss und Reben Ein Holzbackofen zum Pizza backen? Einmal Teig kneten wie eine italienische Mama? In der Entscheidung zugunsten des Casa Castello in Dogliani, habe ich auf den Pool geschaut. Noch einmal spät im Jahr schwimmen gehen, dabei von grünen Haselnusssträuchern und prall gefüllten Weinreben umgeben sein. Ein…