Wir sind ein Kulturverein

AMISTAT. Bocciarda Juni 2023.

AMISTAT x SOI STUDIO x SERAFINA QUOTA

Gut Ding braucht Weile 1

Seit mittlerweile acht Jahren, arbeiten Yvonne und Anja zusammen. Ein Konglomerat aus Ideen, Plänen und kreativen Eingebungen, die mal zielstrebiger, mal chaotischer angegangen werden. Was dabei aber nie fehlt: die Freude.
Von Anfang an hat Anja die Wirkung dieser einzigartigen Orte fasziniert, die Yvonne mit Serafina geschaffen hat. Egal ob sie selbst als Artist eingeladen war oder als Kuratorin die Künstler:innen des Kulturvereins betreut hat, das kreative Potential und die Inspiration, die schlicht und einfach durch das „dort sein“ entsteht, ist schwer zu beschreiben.
Und so ergab es sich fast wie von selbst, dass Anja nach der Gründung ihres Design Studios „Soi“ gemeinsame Sache mit Yvonne und ihrem Kulturverein SerafinaQuota machen wollte. Um was es dabei ging? Das gute Leben. Und darum, genau dieses, mit Gleichgesinnten zu teilen. Ihnen ein Ankommen zu ermöglichen, an einem Ort – der warum auch immer – alles ein bisschen einfacher macht. An dem man Licht fühlen, Musik riechen, Farben hören und Holz schmecken kann.

Und so entstand in Kooperation mit SerafinaQuota, die erste Soi Residency, ein transmediales Programm, das so wandelbar ist, wie die Künstler:innen, die es bespielen. Kreativ sein und Inspiration in dem finden, was einen umgibt, man erlebt und mit anderen teilt. Alles ganz frei, ohne große Vorgaben. Denn dort wo Grenzen verschwimmen, wird die Kreativität im Fluss gehalten. Davon sind wir überzeugt.

Somit war der Deal simpel: eingeladen werden Menschen, die künstlerisch arbeiten und dazu bereit sind, einen Beitrag zur piemontesischen Kulturlandschaft zu leisten. In welcher Form das passiert, ergibt sich vor Ort.

Gut Ding braucht Weile 2

Dass sich Geduld irgendwann bezahlt macht, das wissen auch Jan und Josef, besser bekannt als Amistat.
Die Brüder haben 10 Jahre lang Straßenmusik in Australien gemacht, bevor sie letztes Jahr – wenn man so will – ihren Durchbruch geschafft haben. Ausverkaufte Konzerte in den größten Städten Europas, Label Deals und Fanpost.

Als Zwillinge teilen Josef und Jan eine unausgesprochene Verbindung, die nicht nur sicht- sondern vor allem hörbar ist. Sie koppeln auf einzigartige Weise, eloquentes Songhandwerk mit individuellen Charakteristiken und schaffen es so auf beeindruckende Weise, zwischenmenschliche Harmonien in Songs zu verpacken.

Das einzige was den Musikern mittlerweile fehlt: Zeit. Für sich selbst. Für die Musik. Beides geht Hand in Hand. So kam die Einladung zur „Soi Studio x SerfinaQuota Residency“ genau richtig. Ein abgelegener Ort in der Langhe, ohne Handyverbindung und Wlan, mit einem großen Vorrat an Wein, dem besten Essen und Mitten im Innenhof, ein Klavier.

Gut Ding braucht Weile 3

Seit neun Monaten wartet Yvonne auf diesen Text. Wieso das so lange gedauert hat, liegt unteranderem auch am Erfolg der Residency mit Amistat. Zu viel ist seither passiert, zu viele Projekte wurden gemeinsam umgesetzt.

Aber von vorne: 7 Tage haben Jan und Josef gemeinsam mit Bandkollege Dimitri und Musikproduzent und Pianist Tobi in der Bocciarda verbracht.

Inspiriert vom Ort, wurde noch vor der erste Espresso getrunken war, tagtäglich, voller Leichtigkeit, als wäre es das normalste auf der Welt, im Innenhof der Bocciarda mit dem
komponieren begonnen. Die Freude war den vier Musikern nicht nur anzusehen, sondern auch anzuhören.

Spontan ergaben sich zwei rauschende Konzerte. Das erste in der Barolo Bar in Monforte – als Honorar gab es selbstgemachte Pasta, feinster italienischer Parmesan und ein großes Stück Butter. Der zweite Auftritt fand in Casale statt, zur Präsentation vom neuen Do-What-You-Love Weinlabel, designt von Arianna Cristiano, einem anderen wundervollen Projekt von SerafinaQuota.
Fürs Songwriting hat Yvonne ihr altes Klavier von Vorarlberg nach Italien verfrachtet und es von einem alten italienischen Musikschullehrer stimmen lassen. Und genau dieses Klavier, war das zentrale Element für zwei Songs, die Amistat im Piemont geschrieben und mittlerweile mit ihrer neuesten EP im März 2024 veröffentlicht haben.
Aktuell feiern die Songs ihr Live-Debut, auf der Europa Tournee der Band.

Die gesamte Residency wurde von Anja fotografisch dokumentiert. Analog. Aber das versteht sich von selbst. Und dass die Bilder in der Dunkelkammer der Kulturwerkstatt des Vereins entwickelt wurden, ebenso.

Amistat zum Reinhören

Hier die Links zu den beiden Songs, die am alten Klavier, im Innenhof der Bocciarda entstanden sind. Wer genau hinhört, kann bestimmt den Einfluss der italienischen Sonne, des Pino Neros, der zahlreichen Tischtennis-Matches in den kreativen Pausen, den Abkühlungen im Pool und der Pasta aus der Barolo Bar spüren:

Better Days

Still Believe

Die nächsten Auftritte von Amsitat? Findest du HIER.